Wir fördern in unserem Zuständigkeitsbereich aktuell 8 % der Schüler in Klasse 1 bis 10 der Grundschulen und der Gemeinschaftsschulen

im Säulendiagramm wird deutlich, dass die Schülerzahl in unserem Zuständigkeitsbereich von Jahr zu Jahr ansteigt. Die Zahl der Kinder mit Präventionsbedarf und sonderpädagigischem Förderbedarf pendelt dabei zwischen 220 und 280.
Durch die Gründung des Landesförderzentrums Autistisches Verhalten im Sommer 2020 wandert die Zuständigkeit für diese Kinder vom Förderzentrum Rellingen an das Landesförderzentrum.

Die Hälfte der 224 Kinder haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf

Im Schuljahr 2022/2023 hatten von den 224 Kindern, die das Förderzentrum förderte, rund die Hälfte einen sonderpädagogischen Förderbedarf.

So verteilen sich bei diesen 112 Kindern die sonderpädagogischen Förderbedarfe:

In einem Tortendiagramm wird gezeit, dass 79% der kinder mit sonderpädagischem Förderbedarf den Förderschwerpunkt Lernen haben.

Die anderen Kinder werden in Klasse 1 und 2 im Rahmen der Prävention zusätzlich gefördert.

Dadurch können größere Schulprobleme in den nächsten Klassen oft abgewendet werden.